Ein niederschwelliger Zugang zu Informationen ist zur Prävention hoch bedeutsam.
Diskretion ist für viele Betroffene und deren Angehörige die Bedingung dafür, sich überhaupt sachgerecht zu informieren.
Die allgemeine Relevanz für Konzerne und Unternehmen wird unterschätzt oder verdrängt.
Gemäß gesonderter Vereinbarung, jedoch spätestens zum Ende eines jeden Kalenderjahres, erhalten sie ein Dokument aus dem sie entnehmen können, welche Zugangscodes genutzt wurden, um sich die fünf Basisfilme vollständig anzuschauen.
Addhelp aktualisiert und ergänzt die Inhalte des E-Learnings fortlaufend. Daher empfehlen wir Nutzenden regelmäßig, mindestens einmal pro Jahr das E-Learning in vollem Umfang zu durchlaufen. So bleiben sie kontinuierlich auf dem neusten Stand und werden im Hinblick auf Selbstreflexion fortlaufend motiviert.
Weil Diskretion für viele Betroffene und Angehörige die Voraussetzung dafür ist, das Angebot in Anspruch zu nehmen, beinhaltet das E-learning von Addhelp kein tiefergehendes Betreuungsangebot. Auf Anfrage erstellen wir ihnen diesbezüglich ein Konzept, das den individuellen Bedürfnissen ihres Unternehmens gerecht wird.
Indem wir die Inhalte mittels E-Learning zur Verfügung stellen, können Nutzer*innen im Bedarfsfall ihre Familien und Partner in die betriebliche Suchtprävention einbeziehen, um Abhängigkeiten und Co-Abhängigkeiten frühzeitig erkennen und bearbeiten zu können. Die Inhalte des E-Learnings werden fortlaufend aktualisiert bzw. ergänzt und stehen Nutzer*innen rund um die Uhr zur Verfügung.
Weil viele ihre eigene Betroffenheit ahnen, aber falsch einschätzen.
Weil es neue wissenschaftliche Erkenntnisse gibt, die im Alltag nicht bekannt sind.
Weil die Betroffenheit von Angehörigen, Kollegen etc. verkannt wird.
Weil über dieses niederschwellige Angebot auch der Zugang für schwerere Abhängigkeiten möglich wird.